Antibiotikaresistenz und gleichzeitige Einnahme von Medikamenten

04/09/2025

Antibiotikaresistenz ist eines der größten Probleme der heutigen Medizin. Dieses Phänomen ist für mehr Todesfälle verantwortlich als das Humane Immundefizienz-Virus und Malaria. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass bestimmte häufig verabreichte Medikamente die Antibiotikaresistenz verstärken können.

Antibiotika werden zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen eingesetzt und haben seit ihrer Entdeckung jedes Jahr 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐫𝐞𝐭𝐭𝐞𝐭. Ihr breiter Einsatz, der manchmal unangemessen ist, wie beispielsweise bei Virusinfektionen, hat jedoch zu einer 𝐀𝐧𝐭𝐢𝐛𝐢𝐨𝐭𝐢𝐤𝐚𝐫𝐞𝐬𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧𝐳 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐢𝐦𝐦𝐭𝐞𝐫 𝐁𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐢𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐟𝐮̈𝐡𝐫𝐭. Dieses Phänomen ist entweder auf Mutationen oder auf den Erwerb von Resistenzgenen zurückzuführen. Die Verabreichung von Antibiotika führt auch zu 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐫𝐦𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐌𝐢𝐤𝐫𝐨𝐛𝐢𝐨𝐦𝐬, wodurch dessen Schutzfunktion geschwächt wird.

Eine kürzlich in der Fachzeitschrift 𝑛𝑝𝑗 𝐴𝑛𝑡𝑖𝑚𝑖𝑐𝑟𝑜𝑏𝑖𝑎𝑙𝑠 𝑎𝑛𝑑 𝑅𝑒𝑠𝑖𝑠𝑡𝑎𝑛𝑐𝑒 veröffentlichte Studie zeigt, dass die 𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐳𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐦𝐞𝐡𝐫𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐤𝐚𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐳𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐀𝐧𝐭𝐢𝐛𝐢𝐨𝐭𝐢𝐤𝐮𝐦 ein Risiko für Antibiotikaresistenzen darstellt. Insbesondere wurde berichtet, dass die Einnahme von 𝐈𝐛𝐮𝐩𝐫𝐨𝐟𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐏𝐚𝐫𝐚𝐜𝐞𝐭𝐚𝐦𝐨𝐥 in Konzentrationen, die denen im menschlichen Darm entsprechen, parallel zur 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐛𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐂𝐢𝐩𝐫𝐨𝐟𝐥𝐨𝐱𝐚𝐜𝐢𝐧 die Häufigkeit von Mutationen erhöht und eine 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐑𝐞𝐬𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧𝐳 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧 𝑬. 𝒄𝒐𝒍𝒊-𝐁𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐢𝐞𝐧 bewirkt. Diese Medikamente hatten keine Wirkung auf die Bakterien, wenn sie allein (ohne Ciprofloxacin) verabreicht wurden. Nach 48 Stunden in Gegenwart des Antibiotikums und Paracetamol oder Ibuprofen benötigten die Bakterien eine 𝟏𝟔-𝐦𝐚𝐥 𝐡𝐨̈𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐃𝐨𝐬𝐢𝐬 𝐂𝐢𝐩𝐫𝐨𝐟𝐥𝐨𝐱𝐚𝐜𝐢𝐧, um abgetötet zu werden.

Die gleichzeitige Einnahme dieser 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐧𝐭𝐢𝐛𝐢𝐨𝐭𝐢𝐤𝐚 𝐢𝐬𝐭 𝐡𝐚̈𝐮𝐟𝐢𝐠, insbesondere bei bestimmten Bevölkerungsgruppen wie älteren Menschen. Dies trägt zur Entstehung antibiotikaresistenter Bakterien bei und unterstreicht die Notwendigkeit, die gleichzeitige Verschreibung bestimmter 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐤𝐚𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐧𝐭𝐢𝐛𝐢𝐨𝐭𝐢𝐤𝐚 𝐦𝐢𝐭 𝐕𝐨𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐳𝐮 𝐛𝐞𝐭𝐫𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧.