Neuer Artikel veröffentlicht: Gaillard et al., 2025
Burnout ist ein 𝐡𝐚̈𝐮𝐟𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐏𝐡𝐚̈𝐧𝐨𝐦𝐞𝐧 während der Facharztausbildung von Ärzten. Bestimmte medizinische Fachgebiete sind davon besonders betroffen, wie beispielsweise die 𝐆𝐲𝐧𝐚̈𝐤𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐆𝐞𝐛𝐮𝐫𝐭𝐬𝐡𝐢𝐥𝐟𝐞, in denen auch Mobbing zunimmt. Die Autoren untersuchten die 𝐏𝐫𝐚̈𝐯𝐚𝐥𝐞𝐧𝐳 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐰𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐌𝐨𝐛𝐛𝐢𝐧𝐠 bei Assistenzärzten in der Gynäkologie und Geburtshilfe, den Zusammenhang zwischen Mobbing und Burnout sowie die 𝐑𝐢𝐬𝐢𝐤𝐨𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 für Burnout.
Diese nationale Studie untersuchte die Antworten von 625 Assistenzärzten auf mehrere Fragebögen. 𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐝𝐢𝐞 𝐇𝐚̈𝐥𝐟𝐭𝐞 berichtete von Mobbing und 18,4% wiesen die für die 𝐃𝐢𝐚𝐠𝐧𝐨𝐬𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬 𝐁𝐮𝐫𝐧𝐨𝐮𝐭𝐬 erforderlichen Symptome auf. Es wurde ein 𝐬𝐢𝐠𝐧𝐢𝐟𝐢𝐤𝐚𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧𝐡𝐚𝐧𝐠 zwischen Mobbing am Arbeitsplatz und Burnout festgestellt. Eine starke Unterstützung durch die Vorgesetzten stellte einen Schutzfaktor dar, während häufige Belästigungen, übermäßige Arbeitszeiten und 𝐡𝐨𝐡𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐫𝐞𝐬𝐬 𝐑𝐢𝐬𝐢𝐤𝐨𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 waren.
Diese Daten sind wichtig, da sie die Einführung institutioneller Strategien rechtfertigen, mit denen das 𝐖𝐨𝐡𝐥𝐛𝐞𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐫𝐞𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐔𝐦𝐟𝐞𝐥𝐝 für Assistenzärzte in der Medizin gewährleistet werden kann. Der Artikel ist auf der Webseite der Zeitschrift verfügbar! Doi: 𝟏𝟎.𝟏𝟎𝟏𝟔/𝐣.𝐣𝐨𝐠𝐨𝐡.𝟐𝟎𝟐𝟓.𝟏𝟎𝟑𝟎𝟑𝟒.