Neuer Artikel veröffentlicht: Pavone et al., 2025

19/11/2025

Wir gratulieren Dr. Venkatasamy und Team zur Veröffentlichung ihres Artikels über die Rolle der Vollfeld-Optischen Kohärenztomographie (OCT) bei der Beurteilung von Lymphknoten bei gynäkologischen Krebserkrankungen in der Fachzeitschrift Scientific Reports. Wir freuen uns, dass wir zum Erfolg dieses Artikels beigetragen haben!

Die 𝐁𝐞𝐮𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐙𝐮𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐲𝐦𝐩𝐡𝐤𝐧𝐨𝐭𝐞𝐧 ist bei der Behandlung von Krebserkrankungen wichtig, insbesondere bei 𝐠𝐲𝐧𝐚̈𝐤𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐊𝐫𝐞𝐛𝐬𝐞𝐫𝐤𝐫𝐚𝐧𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧, da sie Einfluss auf chirurgische Entscheidungen, die Behandlung und die Prognose hat. Die derzeitigen Bildgebungstechniken weisen Einschränkungen hinsichtlich der Scanzeit und der räumlichen Auflösung auf. Obwohl die 𝐇𝐢𝐬𝐭𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐑𝐞𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐳𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐮𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠 darstellt, liefert sie aufgrund ihrer Komplexität erst nach einer gewissen Zeit Ergebnisse. Die 𝐕𝐨𝐥𝐥𝐟𝐞𝐥𝐝-𝐎𝐂𝐓 hat sich kürzlich bei der Beurteilung von Lymphknoten bei 𝐁𝐫𝐮𝐬𝐭- 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐢𝐞𝐫𝐬𝐭𝐨𝐜𝐤𝐤𝐫𝐞𝐛𝐬 𝐚𝐥𝐬 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐬𝐚𝐦 𝐞𝐫𝐰𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧.

Die Autoren testeten daher die 𝐝𝐢𝐚𝐠𝐧𝐨𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐆𝐞𝐧𝐚𝐮𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐨𝐥𝐥𝐟𝐞𝐥𝐝-𝐎𝐂𝐓 bei der Identifizierung metastasierter Lymphknoten bei Patientinnen mit 𝐠𝐲𝐧𝐚̈𝐤𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐊𝐫𝐞𝐛𝐬𝐞𝐫𝐤𝐫𝐚𝐧𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 im Vergleich zur Histologie. Die Analysen ergaben eine 𝐡𝐨𝐡𝐞 𝐆𝐞𝐧𝐚𝐮𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝟗𝟕,𝟔%, eine 𝐡𝐨𝐡𝐞 𝐒𝐞𝐧𝐬𝐢𝐭𝐢𝐯𝐢𝐭𝐚̈𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝟗𝟐,𝟑% und eine 𝐡𝐨𝐡𝐞 𝐒𝐩𝐞𝐳𝐢𝐟𝐢𝐭𝐚̈𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝟗𝟖,𝟐% 𝐟𝐮̈𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐕𝐨𝐥𝐥𝐟𝐞𝐥𝐝-𝐎𝐂𝐓. Diese Ergebnisse sprechen für die 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐠𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐨𝐥𝐥𝐟𝐞𝐥𝐝-𝐎𝐂𝐓 in die klinische Praxis, um die Lymphknoten in Echtzeit beurteilen zu können.

Die Kombination von dynamischer Zellbildgebung mit Vollfeld-OCT könnte auch dazu beitragen, die 𝐒𝐭𝐨𝐟𝐟𝐰𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐢𝐭𝐚̈𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐓𝐮𝐦𝐨𝐫𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 darzustellen. Die Forschung arbeitet weiterhin aktiv daran, die Vollfeld-OCT zu verbessern, insbesondere mit Hilfe von Tools, die auf 𝐤𝐮̈𝐧𝐬𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧𝐳 𝐛𝐚𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧. Der Artikel ist auf der Webseite des Journals verfügbar. doi : 𝟏𝟎.𝟏𝟎𝟑𝟖/𝐬𝟒𝟏𝟓𝟗𝟖-𝟎𝟐𝟓-𝟏𝟔𝟓𝟕𝟎-𝟗.