Neuer Artikel zur Veröffentlichung angenommen: Pencalet, 2025

23/07/2025

Wir gratulieren Dr. Pencalet zur Veröffentlichung seines narrativen Reviews über die Anwendung von hyperbarem Sauerstoff als Behandlung bei Fibromyalgie-Patienten in der Fachzeitschrift Current Rheumatology Reviews. Wir freuen uns sehr, zum Erfolg dieses Artikels beigetragen zu haben!

Bei der 𝐡𝐲𝐩𝐞𝐫𝐛𝐚𝐫𝐞𝐧 𝐒𝐚𝐮𝐞𝐫𝐬𝐭𝐨𝐟𝐟𝐭𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞 wird dem Körper über eine Überdruckkammer eine große Menge Sauerstoff zugeführt. Seine Konzentration in der Lunge und anschließend im Blut wird um 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐝𝐚𝐬 𝟏𝟓-𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐞𝐫𝐡𝐨̈𝐡𝐭, da der Sauerstoff rein und in der Regel mit dem 2,5-fachen des atmosphärischen Drucks verabreicht wird. Es gibt eine 𝐛𝐫𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐋𝐢𝐬𝐭𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐈𝐧𝐝𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧: Notfälle wie Gasembolie, Tauchunfälle oder Kohlenmonoxidvergiftungen oder 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐄𝐫𝐤𝐫𝐚𝐧𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 wie plötzliche Taubheit, Wundheilungsstörungen oder Gasgangrän.

Fibromyalgie ist eine 𝐜𝐡𝐫𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐫𝐤𝐫𝐚𝐧𝐤𝐮𝐧𝐠, die durch 𝐌𝐮𝐬𝐤𝐞𝐥- 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐤𝐞𝐥𝐞𝐭𝐭𝐬𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧 gekennzeichnet ist, die länger als drei Monate andauern und von Müdigkeit, Schlafstörungen, Gelenksteifigkeit und anderen, insbesondere kognitiven Symptomen begleitet werden. Studien legen nahe, dass eine 𝐯𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐟𝐮̈𝐠𝐛𝐚𝐫𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐚𝐮𝐞𝐫𝐬𝐭𝐨𝐟𝐟 die Ursache für die bei Fibromyalgie-Patienten beobachtete Muskeldegeneration sein könnte. Könnte die hyperbare Sauerstofftherapie bei diesen Patienten also wirksam sein?

Nach Durchsicht der Literatur waren die meisten Studien 𝐁𝐞𝐨𝐛𝐚𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞𝐧. Es wurden nur wenige randomisierte Studien und Übersichtsarbeiten gefunden. Die ermutigenden Ergebnisse legen nahe, dass die hyperbare Sauerstofftherapie bei diesen Patienten als adjuvante Behandlung wirksam sein könnte, aber kontrollierte Studien mit e𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐠𝐫𝐨̈ß𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐀𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥 𝐯𝐨𝐧 𝐏𝐚𝐭𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧 sind erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen. Der Artikel ist auf der Webseite des Journals verfügbar: 𝟏𝟎.𝟐𝟏𝟕𝟒/𝟎𝟏𝟏𝟓𝟕𝟑𝟑𝟗𝟕𝟏𝟑𝟕𝟎𝟕𝟕𝟑𝟐𝟓𝟎𝟔𝟐𝟓𝟏𝟎𝟒𝟔𝟒𝟔